Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  AELF Kaufbeuren ONLINE ONLINE_Bewegung bewegt alles in den ersten drei Lebensjahren 1 Tag
  Gemünden Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  Nördlingen-Nähermemmingen Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten (S. Weber - PRÄSENZ - V) 1 Tag
  Rinchnach BiWa: Durchforstung von Waldbeständen 1 Tag
  Waldort wird mit Terminerinnerung per Mail bekannt gegeben BiWa Exkursion - Achtung Baum fällt: Alles rund um die Sicherheit bei der Holzernte 1 Tag
  Ochsenfurt Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Schwabach Kinder an die Töpfe - gemeinsam kochen macht Spaß! 0 Tag
  Königsberg i.Bayern Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  AELF Karlstadt - Online Entspannt am Familientisch 1 Tag
  AELF Regen Online Nachhaltig ernährt von Anfang an 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Sennfeld Bewegung bewegt alles in den ersten drei Lebensjahren 1 Tag
  Bad Bocklet Herzgesund kochen 1 Tag
  AELF Passau Online Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  Würzburg Familienküche mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln 1 Tag
  Deggendorf Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Landshut Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung "Ernährungswandel mitgestalten" 1 Tag

Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung "Ernährungswandel mitgestalten"
Ernährungswandel mitgestalten

Ziel

Die Fachtagung informiert über aktuelle Themen in der Gemeinschaftsverpflegung und bietet die Möglichkeit zu kollegialem Austausch.
Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kitas und Schulen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betrieben sowie an alle weiteren interessierten Personengruppen.

Inhalt

Es geht an diesem Tag darum, wie sich die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung mit Genuss, Wertschätzung und Freude gestalten lässt! Lassen Sie sich durch unsere Referierenden, ihre Beispiele und Gedanken inspirieren, damit wir gemeinsam neue Wege gehen können.
Zudem können Sie sich zu berufsnahen Fragestellungen informieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen.

Beschreibung

Programm

  • 9:00 - 9:30 Uhr - Ankommen der Teilnehmer
  • 9:30 - 9:45 Uhr - Begrüßung und Aktuelles aus dem Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung
  • 9:45 - 10:30 Uhr - Gemeinschaftsverpflegung im Wandel
    Dr. Stephan Lück, Bereichsleiter Kompetenzzentrum für Ernährung Kulmbach
  • 10:30 - 11:00 Uhr - Ökomodellregionen Niederbayern stellen sich vor
    Manager der 4 neuen und 2 bewährten Ökomodellregionen

  • 11:00 - 11:15 Uhr - Pause - Zeit für Gespräche

  • 11:15 bis 12:15 Uhr - Milch und Pflanzendrinks im Vergleich: gesund, schmeckt's, nachhaltig?
    Jutta Semmler und Eva Kristlbauer, Sachgebiet GV
  • 12:15 - 13:00 Uhr - Bio vom Feld bis zu Kitas und Schulen
    Diana Feierfeil, LeckerSchmecker Bio-Kinderküche Catering, Postau


  • 13:00 - 14:15 Uhr Mittagessen in der öffentlichen Mensa Hochschule Landshut
    "Eine der schönsten Mensen in Bayern", zum Essen, Tagen, Lernen

  • 14:15 - 14:45 Uhr Leitbild und Nachhaltigkeitskonzept Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz
    Sascha Geiger, Küchenchef Mensa Landshut
  • 14:45 bis 15:45 Uhr Besichtigung der Küche in 2 Gruppen


    Teilnahmebedingungen

    Tagungsgebühr und Bildaufnahmen
    Teilnahmegebühr 30,00 €. Die Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung.
    Die Mensa ist öffentlich. Das Mittagessen kann nur mit EC-Karte, nicht mit Bargeld beglichen werden. Bitte denken Sie an Ihre Karte!
    Wir bitten um Verständnis, dass Teilnahmegebühren nicht rückerstattet werden können. Eine Vertretung der angemeldeten Person ist immer möglich.
    Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden.

    Teilnehmerkreis

    Eingeladen sind ALLE Einrichtungen, Kitas und Schulen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betriebs- und Behördengastronomien.
    Fach- und Führungskräfte in Großküchen, Lieferanten, Küchenfachkräfte sowie alle weiteren interessierten Personengruppen.

    Anzahl Teilnehmer maximal

    100

    Kosten

    30,00 EUR

    Referenten

    Diana Feierfeil, LeckerSchmecker Bio Kinderküche
    Sascha Geiger, Küchenchef Mensa HS Landshut
    Dr. Stephan Lück, Bereichsleiter Kompetenzzentrum Ernährung Kulmbach
    Manager der Ökomodellregionen Niederbayern

    Veranstalter

    Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut

    Kontakt

    Dorothee Trauzettel
    Telefon: 0871 6031314
    E-Mail: dorothee.trauzettel@aelf-al.bayern.de

    Veranstaltungsort

    Aula Bezirk Niederbayern Landshut
    Am Lurcenhof 3d
    84034 Landshut

    Anmeldeschluss

    26.06.2025

    Termin und Ort

    01.07.2025 09:00 - 15:45 Uhr

Termin Ort Status
01.07.2025 Landshut
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Veitshöchheim Workshop Seniorenverpflegung: Wenn Seniorinnen und Senioren wenig essen - Mahlzeiten nährstoffdicht gestalten 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr 1 Tag
  Ebersberg Kleines Budget aber Bio – Workshop mit BioSpitzenkoch 1 Tag
  Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Rimpar Entspannt am Familientisch 1 Tag
  AELF Töging online Bewegung bewegt alles im 2. und 3. Lebensjahren 1 Tag
  Aub Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag