|
|
AELF Holzkirchen Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Cham |
Der erste Brei - selbstgemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Hammelburg |
Kinder an die Töpfe |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bayreuth |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bayreuth |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bayreuth |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bayreuth |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Theres |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online |
Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Gemünden/Langenprozelten |
Vegetarische Gerichte für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Coburg-Kulmbach ONLINE |
ONLINE_Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Alltagsbewegung draußen - Denk Pfad im Engelhaldepark |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Hutthurm |
Bienenseminar 8 - Erfolgreiche Varroabekämpfung |
1 Tag |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|
|
|
Online |
ONLINE - Bewegungsabenteuer im Haus! Schaffen Sie „Bewegungs-Spiel-Räume“ für Ihr Kind! |
0 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
Online: von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Würzburg - Steinbachtal |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF NW - ONLINE |
ONLINE - Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr (J. Maaßmann - A) |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Traunstein Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
ONLINE: Mit Kleinkindern unterwegs - gesunde Snacks selbst gemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Roth-Weißenburg ONLINE |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Weilheim Online |
Der erste Brei selbst gemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Mitterskirchen |
Workshop Zwischenmahlzeiten in der Kita - gesund und abwechslungsreich mit selbstgemachten Brotaufstrichen |
1 Tag |
|
|
|
|
Workshop Zwischenmahlzeiten in der Kita - gesund und abwechslungsreich mit selbstgemachten Brotaufstrichen
Ziel
Ihnen ist bewusst: Zwischenmahlzeiten sind mehr als nur ein Zwischendurch! Nach dem Workshop können Sie in ihrer Kindertageseinrichtung ein gesundheitsförderliches Angebot an Zwischenmahlzeiten nach den Empfehlungen aus dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas bzw. aus den Bayerischen Leitlinien Kitaverpflegung planen.
Inhalt
In diesem Workshop werden Ihnen wissenschaftsbasierte Kriterien anhand des DGE-Qualitätsstandards für Kindertageseinrichtungen vermittelt. Neben dem theoretischen Input folgt die praktische Umsetzung anhand eines Beispielspeiseplans, dazu Alternativen mit selbstgemachten Brotaufstrichen.
Beschreibung
Kinder brauchen Zwischenmahlzeiten. Bei Kindern können die Energiespeicher schneller erschöpft sein, vor allem wenn sie aktiv sind und sich viel bewegen, toben oder spielen. Zwischenmahlzeiten leisten bei optimaler Zusammensetzung einen wichtigen Beitrag zur täglichen Zufuhr von Energie und Nährstoffen und somit zum Wachstum und zur Entwicklung der Kinder. Die Planung und Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Zwischenmahlzeit in der Kindertageseinrichtung ist im Kita-Alltag für die Verantwortlichen oft eine Herausforderung. In diesem Workshop erfahren Sie nach dem Theorieteil wie Sie Pläne für Zwischenmahlzeiten beispielhaft gestalten können und welche schmackhaften Brotaufstriche Sie anstelle von Wurst & Co. schnell und einfach zubereiten können. Diese dürfen dann gerne verkostet werden.
Zusatzinformationen
Nach Anmeldeschluss erhalten Sie per mail rechtzeitig Informationen über den aktuellen Stand bzw. weitere Infos zur Anfahrt und Parkplätzen.
Teilnehmerkreis
Diese Veranstaltung richtet sich an Verpflegungsverantwortliche aus Kitas, die die Mahlzeiten von Kindergartenkindern begleiten und/oder zubereiten wie zum Beispiel pädagogische Fachkräfte und Hauswirtschaftskräfte.
Anzahl Teilnehmer maximal
20
Kosten
0,00 EUR
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut
Kontakt
Maria Reichmeyer
Telefon: 0871603 1310
E-Mail: maria.reichmeyer@aelf-al.bayern.de
Mitveranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut
Veranstaltungsort
Kita Mitterskirchen
Stiftungsstr. 2
84335 Mitterskirchen
Anmeldeschluss
08.07.2025
Termin und Ort
15.07.2025 14:00 - 16:30 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
AELF Töging online |
Entspannt am Familientisch – So geht's! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ochsenfurt |
Gut ernährt mit Muttermilch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Bad Neustadt Online |
Nachhaltig ernährt von Anfang an |
1 Tag |
|
|
|
|
|