Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Teisnach Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! 1 Tag
  Kempten Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Dillingen Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten (J. Herzog - PRÄSENZ - N) 1 Tag

Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten (J. Herzog - PRÄSENZ - N)

Inhalt

Bewegung und Aktivierung der Sinne sind Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Babys. Das Baby begreift die Welt mit allen Sinnen. Hierbei hat die Bewegung einen erheblichen Einfluss auf die Gehirnentwicklung.

In der Veranstaltung lernen Sie zum Beispiel, wie Sie die Drehbewegungen zur Seite stimulieren oder die Augen-Hand-Koordination Ihres Babys spielerisch unterstützen können.
Zusätzlich erhalten Sie viele Informationen über die Zusammenhänge von Bewegung und Sinneserfahrung sowie wertvolle Anregungen für Bewegungsförderung in diesem Altersabschnitt.

Zusatzinformationen

Die Referentin Jelena Herzog ist PEKiP-Gruppenleiterin.

Dies ist ein Kurs zur Alltagsbewegung, der in Präsenz stattfindet, wenn sich bis zum Anmeldeschluss mindestens 6 Personen anmelden.
Geben Sie die Kursinformationen gerne weiter - jede Werbung zählt!

Die Babys dürfen aktiv teilnehmen!
Bitte bringen Sie ein Handtuch als Unterlage mit!

Kleine Wegbeschreibung zum Raum der Donauhebammen /
Familienzentrum an der Kreisklinik St. Elisabeth (Dillingen):
- durch die Schranke zur Notaufnahme und gleich links ins Gebäude
- Parken ist gegenüber vom Roten Kreuz am besten.


Wichtig zu wissen:

Es gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen - Bildungsmaßnahmen der Behörden und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten“
[neue Bezeichnung des Ministeriums seit 10. Nov. 2023: StMELFT - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus]

Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich an unser Amt – Telefon 09081 2106-0 oder Telefon 08272 8006-0.
Bei Kursstornierungen genügt eine E-Mail an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de .

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Regelungen.

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienekonzepte der Veranstaltungsorte.

Gilt keine Maskenpflicht, dann dürfen Sie freiwillig einen geeigneten Mund-Nasenschutz tragen, wenn Sie sich und/oder die anderen Teilnehmenden schützen möchten.

Auf unserer Homepage sind auf den Seiten https://www.aelf-nw.bayern.de/ernaehrung/familie/272921/index.php und https://www.aelf-nw.bayern.de/ernaehrung/familie/261534/index.php ausgewählte Links zu überwiegend kostenfreiem Informationsmaterial eingestellt. Alle Interessierte können sich das gewünschte Material selbst herunterladen.

Gerne dürfen Sie uns Ihr Feedback zum Kurs, zur Referentin oder zum Referenten sowie zu unserem Kursangebot schreiben - mailen Sie einfach an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de oder antworten Sie auf unsere Erinnerungs- oder Einladungs-E-Mail.

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien, die Kinder in diesem Alter haben oder betreuen:
Mütter und Väter, Groß-, Tages-, Adoptiv- und Pflegeeltern, Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen, weitere Interessierte

Anzahl Teilnehmer maximal

8

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Jelena Herzog (PEKiP-Gruppenleiterin, Erzieherin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen

Kontakt

Ina Korndörfer
Telefon: 09081 2106-0
E-Mail: bildungsportal@aelf-nw.bayern.de

Veranstaltungsort

Raum der Donauhebammen / Familienzentrum an der Kreisklinik St. Elisabeth (Dillingen)
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen

Anmeldeschluss

15.05.2025

Termin und Ort

19.05.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Termin Ort Status
19.05.2025 Dillingen
Alternativtermine
24.02.2025 Dillingen
29.09.2025 Dillingen
17.11.2025 Dillingen
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Erding Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und sein 2 Tage
  Kempten Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" 1 Tag
  Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Ingolstadt 2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen 4 Tage
BiLa
  Arnstein Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  Kempten Trinken und Getränke-Genussvoll trinken - fit bleiben 1 Tag
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE ONLINE: schnelle Gerichte auch für Kleinkinder 1 Tag
  AELF Krumbach-Mindelheim Online ONLINE - Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Höchstadt Karpfenteichwirtschaft 5 Tage
  Ingolstadt 2.1a Grundlagen der pflanzlichen Produktion 3 Tage
BiLa
  Karlstadt Kinder an die Töpfe 1 Tag
  AELF Bad Neustadt Online Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  Bad Brückenau Frühstücksideen für Kleinkinder 1 Tag
  Nittenau Genussvoll essen, das Herz stärken 1 Tag
  Ingolstadt Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! 3 Tage
  Mallersdorf-Pfaffenberg Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  AELF Passau Online Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Roßhaupten Kochen für den kleinen Haushalt: Mit Kräutern und Gewürzen mehr "Pepp" ins Essen - gewusst wie! 1 Tag
  Würzburg - Steinbachtal Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Schweinfurt Babybrei trifft Fingerfood 1 Tag
  AELF Weilheim Online Schnelle Gerichte für den Übergang 1 Tag
  Regen Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! 1 Tag