|
|
Arnbruck |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Online |
ONLINE - Babybrei trifft Fingerfood |
0 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Forchheim |
0_P_Familienküche - saisonal und regional |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Brückenau |
Herzgesund kochen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Forchheim |
0_T_Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Giebelstadt (Fam.) |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Buchloe |
Wer rastet, der rostet: Wanderung durch den Stadtwald Buchloe |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ebersberg |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" Landkreis Ebersberg |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
|
Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Arnstein |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Krumbach-Mindelheim Online |
ONLINE - Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Teisnach |
Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Karlstadt |
Kinder an die Töpfe |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
ONLINE: schnelle Gerichte auch für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Erding |
Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und sein |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Trinken und Getränke-Genussvoll trinken - fit bleiben |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kempten online |
ONLINE_Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ingolstadt |
2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Höchstadt |
Karpfenteichwirtschaft |
5 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Ingolstadt |
2.1a Grundlagen der pflanzlichen Produktion |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" |
1 Tag |
|
|
|
|
Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG"
- hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas fördern" (Kosten siehe Zusatzinfos)
Ziel
Die Fortbildung bereitet pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte darauf vor, das Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG in der eigenen Kita umzusetzen. Sie erhalten auch die Materialbox, die Maskottchen Wusel und Flitzi und den ALLES-IN-ORDNUNG-Ordner mit fachlich fundierten Hintergrundinformationen sowie ausgearbeiteten Modulen.
Inhalt
- Vermittlung von Wissen zu hauswirtschaftlichen Themen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen
- Vorstellen des Kita-Aktionsprogrammes
- Aufzeigen verschiedener Einsatzmöglichkeiten dieses Programmes
Beschreibung
Das modular aufgebaute Aktionsprogramm richtet sich an Kindertageseinrichtungen mit Kindern ab drei Jahren bis zur Einschulung. Es vermittelt und fördert Kompetenzen in den Bereichen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen. Jedes Modul besteht aus jeweils fünf Bausteinen, die mit hauswirtschaftlichen Hintergrundinformationen versehen sind. Die beiden Maskottchen "Flitzi" und "Wusel" und das ALLES-IN-ORDNUNG-Lied begleiten die Kinder durch die Module. Sie erhalten fachliche Informationen zu hauswirtschaftlichen Alltagskompetenzen und erarbeiten sich in Workshops die Umsetzung des Programms.
Zusatzinformationen
Kosten: Der Einrichtung entstehen Kosten von 50 € für die Fortbildung inklusive eine teilnehmende Person und inklusive eine Materialbox. Für jede weitere teilnehmende Person je Einrichtung kommen 10 € Fortbildungskosten hinzu. Zusätzliche Materialboxen können gegen einen Kostenbeitrag von je 50 € erworben werden.
Kontakte: Lena Emmert, Tel. 09081 2106-1044, lena.emmert@aelf-nw.bayern.de Sabine Rid, Tel. 08341 9002-1532, Sabine.Rid@aelf-kf.bayern.de
Mitveranstaltendes AELF: AELF Kaufbeuren
Mögliche Veranstaltungsorte je nach Termin: Nördlingen Kaufbeuren Kempten
Teilnehmerkreis
Kita-Personal Der Einrichtung entstehen Kosten für die Fortbildung inkl. Materialbox. Bitte beachten Sie Details bzgl. Kosten in den Zusatzinformationen.
Anzahl Teilnehmer maximal
20
Kosten
50,00 EUR
Referenten
Lena Emmert (AELF Nördlingen-Wertingen)
Sabine Rid (AELF Kaufbeuren)
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen
Kontakt
Lena Emmert
Telefon: 09081 2106-1044
E-Mail: lena.emmert@aelf-nw.bayern.de
Mitveranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren
Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten (Allgäu)
Adenauerring 97
87439 Kempten
Anmeldeschluss
05.05.2025
Termin und Ort
19.05.2025 09:00 - 15:30 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
AELF Bad Neustadt Online |
Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Passau Online |
Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Schweinfurt |
Babybrei trifft Fingerfood |
1 Tag |
|
|
|
|
|