Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  AELF Roth-Weißenburg ONLINE Gesund bewegt durch die Schwangerschaft 1 Tag
  Ansbach 6.1 Steuern, Versicherungen, Rechtsfragen Kursbeginn 2024 1 Tag
BiLa
  AELF Krumbach-Mindelheim Online ONLINE - Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  Kürnach Am Familientisch - schnelle Gerichte auch für Kleinkinder 1 Tag
  Nabburg Kochen für den kleinen Haushalt - gewusst wie! 1 Tag
  Hutthurm Öko-Bila (11) Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 4 Tage
Bayerische Staatsgüter
  AELF Kempten online ONLINE_Babybrei trifft Fingerfood 1 Tag
  Fürstenfeldbruck Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 1 Tag
  Nördlingen Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" - abgesagt wegen zu wenigen Anmeldungen 1 Tag

Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" - abgesagt wegen zu wenigen Anmeldungen
- hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas fördern" (Kosten siehe Zusatzinfos)

Ziel

Die Fortbildung bereitet pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte darauf vor, das Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG in der eigenen Kita umzusetzen. Sie erhalten auch die Materialbox, die Maskottchen Wusel und Flitzi und den ALLES-IN-ORDNUNG-Ordner mit fachlich fundierten Hintergrundinformationen sowie ausgearbeiteten Modulen.

Inhalt

  • Vermittlung von Wissen zu hauswirtschaftlichen Themen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen
  • Vorstellen des Kita-Aktionsprogrammes
  • Aufzeigen verschiedener Einsatzmöglichkeiten dieses Programmes

Beschreibung

Das modular aufgebaute Aktionsprogramm richtet sich an Kindertageseinrichtungen mit Kindern ab drei Jahren bis zur Einschulung. Es vermittelt und fördert Kompetenzen in den Bereichen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen. Jedes Modul besteht aus jeweils fünf Bausteinen, die mit hauswirtschaftlichen Hintergrundinformationen versehen sind. Die beiden Maskottchen "Flitzi" und "Wusel" und das ALLES-IN-ORDNUNG-Lied begleiten die Kinder durch die Module. Sie erhalten fachliche Informationen zu hauswirtschaftlichen Alltagskompetenzen und erarbeiten sich in Workshops die Umsetzung des Programms.

Zusatzinformationen

Da sich zu wenige Personen angemeldet haben, musste das Angebot abgesagt werden!

Kosten:
Der Einrichtung entstehen Kosten von 50 € für die Fortbildung inklusive eine teilnehmende Person und inklusive eine Materialbox.
Für jede weitere teilnehmende Person je Einrichtung kommen 10 € Fortbildungskosten hinzu.
Zusätzliche Materialboxen können gegen einen Kostenbeitrag von je 50 € erworben werden.

Kontakte:
Lena Emmert, Tel. 09081 2106-1044, lena.emmert@aelf-nw.bayern.de
Sabine Rid, Tel. 08341 9002-1532, Sabine.Rid@aelf-kf.bayern.de

Mitveranstaltendes AELF:
AELF Kaufbeuren

Mögliche Veranstaltungsorte je nach Termin:
Nördlingen
Kaufbeuren
Kempten

Teilnehmerkreis

Kita-Personal
Der Einrichtung entstehen Kosten für die Fortbildung inkl. Materialbox.
Bitte beachten Sie Details bzgl. Kosten in den Zusatzinformationen.

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

50,00 EUR

Referenten

Lena Emmert (AELF Nördlingen-Wertingen)
Sabine Rid (AELF Kaufbeuren)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen

Kontakt

Lena Emmert
Telefon: 09081 2106-1044
E-Mail: lena.emmert@aelf-nw.bayern.de

Mitveranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren

Veranstaltungsort

Staatl. Landwirtschaftsschule Nördlingen, Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung
Oskar-Mayer-Str. 51
86720 Nördlingen

Anmeldeschluss

31.03.2025

Termin und Ort

07.04.2025 09:00 - 15:30 Uhr

Termin Ort Status
07.04.2025 Nördlingen
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Mindelheim BiWa-Reihe Schwaben SÜD 7 Tage
  Töging a. Inn 12.1a Praxistag Pflanzenproduktion EINZELN 1 Tag
BiLa
  Ofterschwang Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  Westendorf Knochenstark essen - mitten im Leben 1 Tag
  Hutthurm Wie zerlege und verarbeite ich ein Lamm? 1 Tag
Bayerische Staatsgüter
  Online-Seminar Wissen wie's wächst und schmeckt 1 Tag
  Schwandorf Knochenstark essen – mitten im Leben! 1 Tag
  Cham Übergang zur Familienkost 1 Tag
  Landshut Grundkurs "Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge" für Männer 2 Tage
  Würzburg Bewegungsspaß für Babys von 8-12 Monaten 1 Tag
  Kaufbeuren Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Hutthurm Öko-Schaf - Fachwissen und Praxis 3 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Würzburg-Heuchelhof Der gute Start in den Tag - Frühstücksideen für Kleinkinder 1 Tag
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE Online: Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Würzburg - Steinbachtal Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Mindelheim Ich helf zu Hause 1 Tag